Voller Faszination drehte ich die Packung der Malkreiden hin und her. Neben großen und kleinen Kartons, die gefüllt waren mit allen erdenklichen Farben, stach mir an diesem Einkaufsnachmittag eine kleinere Verpackung mit insgesamt 24 verschiedenen Kreiden ins Auge. Aus meiner Kindheit kannte ich die US-amerikanische Marke „Crayola“ gut. Es war immer ein Festtag für mich gewesen, wenn ich eine neue Packung geschenkt bekam. Besonders die großen Kartonboxen mit ihren interessante Farben, wie Gold, Silberglitzer oder schillerndem dunklen Violett hatten es mir angetan. Ich hütete diese Packungen wie meinen Augapfel.

Viele Jahre später war es gerade eine kleine Crayola-Packung, die mich in ihrem inneren Wert anrührte. Aus dem kleinen Mädchen, das stundenlang malen konnte und sich bei etwaigen Geschäftsbesprechungen ihrer Eltern in ihre Kunstwerke vertieft hatte, war inzwischen eine Frau und Mutter von vier Kindern geworden. Voller Erstaunen blickte ich auf die Aufschrift: „Colors of the World“ – „Farben der Welt“. Welch eine wunderbare Idee des US-amerikanisches Unternehmens „Crayola“, das hauptsächlich für seine Textmarker und Buntstifte vor allem im englischsprachigen Raum bekannt wurde. Crayola war eines der ersten Unternehmen, das Buntstifte, Kreiden, Textmarker und andere Schreibmittel sowie anderen Künstlerbedarf ohne giftige Begleitstoffe herstellt. Nun hat das US-Unternehmen mit seinen neuem Sortiment von Malkreiden in diesem Sommer ein weiteres Kapitel der Geschichte geschrieben: Mit dem Angebot von Wachsmalkreiden in verschiedenen Hauttönen hilft es, dass Kinder und hiermit ihre Eltern die bunte Vielfalt an Hautfarben lernen und in ihrer Kunst spielerisch als selbstverständlich einüben.


Wunderbare Farben wie „Mandel“, „Rosé“ und „Gold“ in helleren und dunkleren Schattierungen machen nicht nur Lust auf ein spielerisches Ausgestalten, sondern setzen in der Bilderwelt, in der Menschen zunächst denken, tiefer an als Worte es je können. Durch solche Farbenwelten wird die Dominanz einer einzigen Farbe, die als „Hautfarbe“ bezeichnet wurde und zumeist einen hellen Beigen- oder Rosafarbenen, aufgelöst in die bunte Vielfalt der Schöpfung, die Gott geschaffen hat. Nur wenn ernst damit gemacht wird, dass die Schöpfung Gottes gut war, wie dies das Buch Genesis im ersten Bericht erwähnt, und mit der Schöpfung auch der Mensch in Gottes Angesicht mannigfaltig mit verschiedenen Hautfarben erschaffen ist, geben wir der wahren Vielfalt unserer Welt ihren angestammten und verdienten Raum. Und dies geschieht am besten zu Beginn eines jeden Menschenlebens – mit Kinderhänden, die Kunstwerke in herrlicher Farbenpracht und diversen Hautfarben Wirklichkeit werden lassen, und Erwachsenen, die diesen bewundernd und wertschätzend als Spiegel unserer vielgestaltigen Menschheit Raum geben.
Ich bin etwas erstaunt über diese Entdeckung erst jetzt da die Bevölkerung in den Staaten vielfältiger ist als hier und es in Deutschland diese Kreiden für verschiedene Hautfarben schon einige Zeit gibt.
LikeLike
Die USA hat noch so viel aufzuarbeiten! Es ist bitter, aber ich freue mich über jeden noch so klein scheinenden Schritt, wie z.B. den beschriebenen.
LikeLike